Vor dem Hintergrund rasant steigender Energiepreise hat der Bayerische Landtag heute in einer Aktuellen Stunde das von der SPD-Fraktion vorgeschlagene Thema “Damit in Bayern das Licht an bleibt: Vollgas bei der Energiewende, Bremsen bei Windkraft lösen, Energiepreise senken” diskutiert. Dazu der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Albert Duin:
“Natürlich brauchen wir zum Erreichen unserer Klimaziele den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Hierzu müssen wir vor allem die Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen. Wir dürfen dabei aber zwei Merkmale der Energiewende nicht aus den Augen verlieren, die zuletzt sträflich vernachlässigt wurden: Die Versorgungssicherheit und die Bezahlbarkeit unserer Energie.
Es besteht mittlerweile Konsens, dass wir selbst in einem Szenario mit rund 90 Prozent Erneuerbarer Energien immer noch auf die Gaskraft als Absicherung für die Versorgungssicherheit setzen müssen. Wir werden auch in den nächsten 20 Jahren auf diesen fossilen Energieträger angewiesen sein. Daher müssen wir zügig den Ausbau der Gaskraftwerke im Süden Deutschlands vorantreiben und dabei den Fokus auf die Möglichkeit der Wasserstoffnutzung dieser Gaskraftwerke legen.
© FDP-FRAKTION IM BAYERISCHEN LANDTAG