Center Parcs am Brombachsee – eine Ferienanlage mit vielen Chancen 11.05.21

Center Parcs am Brombachsee – eine Ferienanlage mit vielen Chancen 11.05.21

Pfofeld, 11.05.2021. Mitte Mai besichtigte eine Delegation der FDP-Landtagsfraktion unter fachkundiger Führung von Förster Jens Breuer das MUNA-Gelände, auf dem das Center Parcs Feriendorf realisiert werden soll.

Der FDP-Kreisvorsitzende Thomas Geilhardt erläuterte die mit dem Projekt verbundenen Chancen und Risiken, über die in der Region teils heftig diskutiert wird. Nach Abwägung aller Aspekte hatte sich der örtliche FDP-Kreisverband mit nur einer Gegenstimme klar für das Vorhaben der Niederländer ausgesprochen, einer Meinung der sich auch die Landtagsabgeordneten Christoph Skutella, Albert Duin und Matthias Fischbach anschlossen.

 

Christoph Skutella, Umweltexperte der FDP-Fraktion, stellte fest: „Viele Hektar Wald sind hier versiegelt, da dies ein von Bunkern und Militäranlagen durchzogenes Gebiet ist und ein Teil des Baumbestandes müsste mit klimaresistenten Baumarten ersetzt werden. Das Grundstück ist aktuell abgezäunt und für die Menschen vor Ort nicht zugänglich. Center Parcs würde nicht nur für eine Entsorgung der Kampf- und Giftstoffe sorgen und die Natur den Menschen wieder zugänglich machen, sondern auch dutzende Hektar Ausgleichsfläche schaffen. Positive Faktoren die im bevorstehenden Planungsverfahren Gewicht haben sollten.“

 

Ähnlich äußerte sich auch der wirtschafts- und tourismuspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Albert Duin: „Viele Jahrzehnte lag das Areal nutzlos brach. Die Ferienanlage ist eine Bereicherung für die Einheimischen, den Einzelhandel, die Gastronomie und die gesamte Wirtschaft vor Ort. In Leutkirch hat Center Parcs sehr erfolgreich bewiesen, wie eine Win-Win-Situation möglich ist.“

 

Angesichts der aufgeheizten Debatte in der Region appelliert der mittelfränkische Abgeordnete und parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, Matthias Fischbach, an alle Beteiligten: „Ich weiß, dass viele Menschen sorgenvoll auf anstehende Veränderungen schauen, aber das Projekt bringt auch großes Potenzial mit. Aus meiner Sicht wäre es jetzt entscheidend, das Projekt in dieser frühen Phase nicht gleich auszubremsen. Alle Seiten sollten ihre Interessen und Vorschläge im anstehenden Planungsverfahren einbringen und die gewählten Vertreter vor Ort diese dann sinnvoll in der Arealentwicklung zu berücksichtigen.“ Auch die Gunzenhausener FDP-Stadträtin Sigrid Niesta-Weiser beurteilt das Feriendorf positiv: „Neue Gäste werden von unserem Seenland begeistert sein und gerne wiederkommen wollen!“

 

Pressemitteilung herunterladen