In Österreich kehrt ab morgen das Nachtleben zurück. Ab dem 1. Juli dürfen Bars, Clubs und Diskotheken bei einer maximalen Auslastung von 75 Prozent wieder öffnen, vorausgesetzt die Gäste sind geimpft, getestet oder genesen.

In Österreich kehrt ab morgen das Nachtleben zurück. Ab dem 1. Juli dürfen Bars, Clubs und Diskotheken bei einer maximalen Auslastung von 75 Prozent wieder öffnen, vorausgesetzt die Gäste sind geimpft, getestet oder genesen.
Dringlichkeitsantrag der Abgeordneten Martin Hagen, Albert Duin, Julika Sandt, Alexander Muthmann, Matthias Fischbach , FDP
Laute Musik, feiernde Menschen: Das ist in Bayern derzeit nur draußen oder in Privaträumen möglich. Diskotheken und Clubs bleiben zu – was angesichts mehrerer Exzesse im Freien zunehmend auf Kritik stößt.
Wer derzeit durch die Bayreuther Innenstadt geht, könnte meinen, Corona sei nur eine ferne Erinnerung. Viele Menschen sind bei dem guten Wetter unterwegs, die Außengastronomie ist gut gefüllt.
Unternehmen aus Polling kritisiert Förderrichtlinie
Lesen Sie mehr…Als einziges Bundesland weicht Bayern von den jüngsten Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz ab und verbietet weiter die Öffnung aller Betriebe der körpernahen Dienstleistungen.
Interview: Albert Duin, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, über enttäuschte Hoteliers, Skitourismus und warum die Regierung als Firma längst „vor dem Kadi stünde“
Lesen Sie mehr…Geschlossene Hotels und Gaststätten, abgesagte Veranstaltungen, gesperrte Ski-Pisten – die Corona-Krise trifft Bayerns Tourismus hart. Noch bevor der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger morgen die Tourismusbilanz 2020 vorstellt, sprechen bisherige Zahlen eine deutliche Sprache: Sowohl Städte als auch ländliche Gebiete verzeichnen hohe Verluste. Dazu der tourismuspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Albert Duin…
Lesen Sie mehr…Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert einen zügigen Kurswechsel bei der Gewährung von Corona-Hilfen. In einem Dringlichkeitsantrag stellt die Landtagsfraktion konkrete Maßnahmen vor, um für betroffene Unternehmen möglichst schnell und unbürokratisch klare Verhältnisse zu schaffen. Dazu der wirtschaftspolitische Sprecher Albert Duin…
Lesen Sie mehr…Bayerns Politiker starten ins neue Jahr und bestimmen ihren Kurs. Diesmal läuft viel digital und aus dem Homeoffice – auch die Klausurtagungen. Wie hat’s geklappt? BR24 hat mit Landtagsabgeordneten verschiedener Fraktionen gesprochen.
Lesen Sie mehr…